
ver.di setzt sich für die Beamtinnen und Beamten ein – in Gesprächen mit der Bundesregierung, den Landesregierungen, mit Bundestag, Bundesrat und Landesparlamenten. Dabei geht es um wichtige Fragen!
Und, Besoldung folgt Tarif, daher ist jede Tarifrunde im öffentlichen Dienst auch gleichzeitig eine Besoldungsrunde. Und "Tarif" im öffentlichen Dienst macht nunmal die Gewerschaft ver.di. Deshalb: https://mitgliedwerden.verdi.de/beitritt/verdi
Besoldungsrunde für die Beamten des Bundes und der Postnachfolgeunternehmen Ziel ist die zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für die Beamten.
Gespräche mit dem Bundesinnenministerium zur Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen, u. a. durch die Reduzierung von Arbeitszeit bzw. Arbeitsbelastung, zum Beispiel mit Hilfe von Arbeitszeitkonten, mobilem Arbeiten und generell durch die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Forlge uns doch ganz einfach au:
Das Laufbahnrecht entscheidet mit über den beruflichen Werdegang, über Ausbildung, Studium, Aufstieg und Beförderung. Die Gewerkschaft ver.di vertritt offensiv ihr Konzept zur Gestaltung des Laufbahnrechts. Die Personalentwicklung muss für Verwaltungen und Betriebe überall zur Pflicht werden.
ver.di setzt sich bei der Bundesregierung und den Landesregierungen dafür ein, dass die Finanzierbarkeit und Stabilität der Versorgung gesichert sind.
Verbesserung des Beihilferechts: Teilzeitbeschäftigung aufgrund von Kindererziehung und Pflege muss vollständig berücksichtigt werden.
ver.di tritt für das Recht auf den Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge zu Beschäftigungsbedingungen wie Arbeitszeit und Besoldung ein.
Beamtenrecht
In den Ländern geht es um die Gestaltung von Besoldung, Versorgung und Laufbahnrecht. Beim Bund erhebt ver.di bei der Entwicklung und Organisation der „Digitalen Verwaltung“ einen Mitgestaltungsanspruch, zum Beispiel zur Absicherung von Beschäftigteninteressen und staatlicher Datenhoheit.
Der Bereich Beamtenpolitik bei ver.di
Weitere Informationen für ...
Weitere Links - Wo finden Sie konkret was?
Weitere interessante Links: