Bundeswehr

Es ist soweit: ver.di fordert die HIL GmbH zu Tarifverhandlungen …

Bundeswehr

Es ist soweit: ver.di fordert die HIL GmbH zu Tarifverhandlungen auf!

Eine Fabrikhalle aus der Vogelperspektive pixabay HIL GmbH - Dienstleister der Bundeswehr

ver.di hat die HIL GmbH zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Jetzt ist der Arbeitgeber am Zug! Mit der Aufforderung geht es ver.di darum, bei der HIL GmbH erstmalig die Arbeits-und Einkommensbedingungen in einem Tarifvertrag zu regeln. Und natürlich geht es auch darum, den Umbau der HIL GmbH zu begleiten und die Beschäftigten im Veränderungsprozess abzusichern. Damit wird ein Beitrag zur Stärkung des Unternehmens und zur Zukunftssicherung geleistet.

Die HIL GmbH steht vor grundlegenden Veränderungen: Das Verteidigungsministerium hat eine Eigentümerstrategie vorgelegt, die auf eine Stärkung des Unternehmens abzielt. Die Instandhaltungsfähigkeit der Werke soll erhalten bzw. ausgebaut, die Kapazitäten in den Niederlassungen gesteigert werden. Auch die Aufgaben der Zentrale sollen sich verändern.

ver.di begrüßt, dass sich die Bundesministerin der Verteidigung persönlich dafür einsetzt, der HIL GmbH eine klare Zukunftsperspektive und die Chance zu bieten, den Wandel selbst in die Hand zu nehmen, indem eine Umsetzungsstrategie aus dem Unternehmen heraus entwickelt wird. Der Umbau wird aber auch Veränderungen für die Beschäftigten mit sich bringen. Dass die Bundesministerin erklärt hat, der Umbau werde sozialverträglich gestaltet, ist für ver.di ein positives Signal!

Für ver.di steht fest: Sozialverträglich geht nur mit Tarifvertrag! Arbeits- und Einkommensbedingungen für alle, die direkt bei der HIL GmbH beschäftigt sind, sind bisher nicht durch Tarifvertrag gestaltet.

Das wollen wir umgehend ändern! Klar ist: Ein Tarifvertrag schafft verlässliche und rechtlich verbindliche Arbeitsbedingungen. Das gilt erst recht in Veränderungsprozessen, wenn es um Themen wie Kündigungsschutz oder Arbeitsplatzverlagerung geht. Auch die beigestellten Beschäftigten der Bundeswehr werden wir mit ihren Sorgen und Nöten in den Blick nehmen.

Dafür brauchen wir Euch! Ein Tarifvertrag braucht Beschäftigte, die sich für ihn einsetzen und für ihre Rechte streiten. Werdet aktiv und setzt Euch mit uns für einen Tarifvertrag
in der HIL ein! Deshalb: Mitglied werden!