Fakten und Informationen zur Tarif- und Besoldungsrunde TVöD 2020
Fakten zur Tarifpolitik im Öffentlichen Dienst und zur Tarif- und Besoldungsrunde Bund und Kommunen 2020
Über Wochen hat das Corona-Virus das persönliche, politische und wirtschaftliche Leben im Griff gehabt. Die Pandemie ist noch nicht vorbei, die wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Auswirkungen sind noch nicht vollständig absehbar. Was bedeutet das für unsere Tarif- und Besoldungsrunde 2020 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen? Da bist auch Du gefragt. Und in dieser Diskussion soll dich unsere Broschüre unterstützen. Wir wollen Dir Argumente an die Hand geben, damit Du die betriebliche Diskussion zur Forderungsdebatte gut führen kannst. Sie soll Dich aber auch dafür gewinnen, Dich aktiv in die Tarifrunde einzubringen. Gemeinsam können wir viel erreichen. Auch und gerade jetzt.
MIT WICHTIGEN INFORMATIONEN ÜBER...
- DEN ÖFFENTLICHEN DIENST IM BLICK
Zahlen, Daten, Fakten zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. - TARIFARBEIT IM ÖFFENTLICHEN DIENST UND DIE TARIFRUNDE MIT BUND UND KOMMUNEN
- VON DER FORDERUNGSDISKUSSION BIS ZUR TARIFEINIGUNG
Wie entsteht ein Tarifvertrag – und wie kannst Du Dich einbringen? - WAS REGELT DER TARIFVERTRAG? UND WAS STEHT IM GESETZ?
- TARIFFOLKLORE ODER: WARUM DENN SCHON WIEDER?
Ziele gewerkschaftlicher Lohnpolitik. - DIE SITUATION DER ÖFFENTLICHEN HAUSHALTE
- TARIFPOLITISCHE THEMENFELDER
Denkanstöße für die Forderungsdiskussion. - JETZT AKTIV WERDEN
Der öffentliche Dienst ist unverzichtbar!
Deshalb gemeinsam mehr erreichen: Mach stark was Dich stärker macht - jetzt ver.di-Mitglied werden!