Fachbereich Bund + Länder NRW 11.10.2019 Personalreport 2019: "Wir können uns nicht in 27 Teile teilen" Das Statistische Bundesamt veröffentlicht einmal im Jahr aktuelle Zahlen zu den Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Der DGB Personalreport hat sie unter die Lupe genommen, bewertet und aufbereitet. Es gibt leichte Verbesserungen, aber vor allem eine … Bund und Länder , Beamte NRW , Beamte Bund , Beamte Land , Bund + Länder NRW
Fachbereich Bund + Länder NRW 27.11.2017 Amtsangemessene Alimentierung von Beamtinnen und Beamten mit drei und mehr unterhaltsberechtigten Kindern Nach der letzten Entscheidung des BVerfG wurden die fraglichen Besoldungsbestandteile mehrfach angepasst. Nunmehr lag diese Frage erneut der Verwaltungsgerichtsbarkeit zur Überprüfung vor. Bund und Länder , Beamte NRW , Beamte Sonstiges , Beamte Bund , Beamte , Beamte Land , Bund + Länder NRW
Fachbereich Bund + Länder NRW 27.12.2014 Das ändert sich 2015 für Beschäftigte und Versicherte Wir fassen die wichtigsten Änderungen zum 1. Januar 2015 zusammen: von der Pflegereform 2015 bis zu den neuen Beitragsbemessungsgrenzen. Bund und Länder , Stationierungsstreitkräfte , Land , Bund + Länder NRW , Bund
Fachbereich Bund + Länder NRW 13.03.2014 TVÖD: Noch kein Angebot der Arbeitgeber Beim ersten Verhandlungstermin der Tarifrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber noch kein Angebot vorgelegt. Statt dessen hieß es schon lange vor Verhandlungsbeginn, ver.di habe maßlose Forderungen gestellt. Bund und Länder , Bundesfinanzverwaltung , Straßen.NRW , Bund + Länder NRW , Bund , TVÖD Bund , TVÖD VKA , Bundeswehr , TVöD , Allg. Bundesverwaltung , Bundesverkehrsverwaltung
Fachbereich Bund + Länder NRW 13.03.2014 Gesellschaft gestalten - Der Beitrag des öffentlichen Dienstes: Interview mit Thomas de Maizière Im Vorfeld des diesjährigen 12. Potsdamer Forums, welches unter dem Thema "Gesellschaft gestalten - Der Beitrag des öffentlichen Dienstes" stehen wird, führten wir ein Interview mit dem Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière. Gerichtsvollzieher , Bund und Länder , Allgemeine Landesverwaltung , Bewährungshilfe , BLB , IT.NRW , Bundesfinanzverwaltung , Justizvollzug , Straßen.NRW , GEO , Beamte Bund , Beamte Land , Bund + Länder NRW , Bund , Landesfinanzverwaltung , Gerichte und Staatsanwaltschaften , Bundeswehr , Justiz NRW , Allg. Bundesverwaltung , Bundesverkehrsverwaltung , Fachgerichte
Fachbereich Bund + Länder NRW 11.03.2014 TVÖD Tarifrunde: Befristungen Befristete Arbeitsverträge – Hintergründe, Auswirkungen und Forderungen. Auch darum geht es in der anstehenden Tarifrunde. Bund und Länder , Bundesfinanzverwaltung , Bund + Länder NRW , Bund , TVÖD Bund , TVÖD VKA , Bundeswehr , TVöD , Bundesverkehrsverwaltung
Fachbereich Bund + Länder NRW 10.03.2014 ver.di fordert konsequente Bekämpfung von Steuerbetrug Nach Auffassung von ver.di hat Deutschland erheblichen Nachholbedarf beim Thema Steuergerechtigkeit und erleichtert gleichzeitig potenziellen Steuerbetrügern ihr kriminelles Geschäft. Bund und Länder , Land , Bund + Länder NRW , Landesfinanzverwaltung
Fachbereich Bund + Länder NRW 10.03.2014 Urteil: Vorteilsnahme im öffentlichen Dienst rechtfertigt fristlose Kündigung Kündigung kann bereits bei dringendem, nicht näher aufklärbarem Verdacht der Vorteilsnahme gerechtfertigt sein. Bund und Länder , Recht & Datenschutz , Rechtstipps
Fachbereich Bund + Länder NRW 10.03.2014 Sachstand Dienstrechtsreform NRW Nachdem die schwarz-gelbe Landesregierung die mehrfach mit großer öffentlicher Begleitung angekündigte Dienstrechtsreform zuletzt stillschweigend beerdigt hatte, war unsere Zuversicht, auf eine zeitnahe Aufnahme von Gesprächen durch die neue Landesregierung … Gerichtsvollzieher , Bund und Länder , Allgemeine Landesverwaltung , Bewährungshilfe , Justizvollzug , Land , Beamte Land , Bund + Länder NRW , Landesfinanzverwaltung , Gerichte und Staatsanwaltschaften , Richter und Staatsanwälte , Justiz NRW , Fachgerichte
Fachbereich Bund + Länder NRW 07.03.2014 WSV: „Die Ämterstruktur wird nicht angetastet.“ Aber die Reduzierung der Ämter ist in der Planung? Bund und Länder , Bund + Länder NRW , Bund , Bundesverkehrsverwaltung